„Katarakt (Medizin)“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→Materialalterung: typo |
ergänzt |
||
(56 dazwischenliegende Versionen von 25 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9:
| 04-BEZEICHNUNG = Cataracta congenita
}}
[[Datei:Cataract in human eye.png|mini|Fortgeschrittene Katarakt im menschlichen Auge]]
{{Lückenhaft|Es fehlt ein Kapitel "Diagnose". Laut Diskussion scheint es keinerlei Messung zu geben, die eine Katarakt belegen kann. Wie kann eine OP angezeigt sein, solange ein Patient nicht über einen Grauschleier im Gesichtsfeld oder mangelnde Sehschärfe klagt?}}
Die '''Katarakt''' (''[[Internationales Phonetisches Alphabet|IPA]]:'' [{{IPA|kataˈʁakt}}]<ref name="Krech-et-al">{{Literatur |Autor=Eva-Maria Krech, Eberhard Stock, Ursula Hirschfeld, Lutz Christian Anders |Titel=Deutsches Aussprachewörterbuch |Auflage=1. |Verlag=Walter de Gruyter |Ort=Berlin, New York |Datum=2009 |ISBN=978-3-11-018202-6 |Seiten=643}}</ref>, {{Audio|De-Katarakt.ogg|anhören}}), auch '''grauer Star''', '''Linsenstar''' und '''Linsentrübung''' genannt, bezeichnet eine meist erworbene, selten angeborene Trübung der [[Augenlinse]]. Bei manchen Menschen mit fortgeschrittener Katarakt kann man den Grauschleier hinter der Pupille erkennen; daher kommt die Bezeichnung „grauer [[Star (Augenheilkunde)|Star]]“. Subjektives Hauptsymptom ist der fortschreitende Verlust an [[Sehschärfe]]. Therapie der Wahl ist in der Regel der operative Ersatz der trüben Linse durch ein künstliches [[Intraokularlinse|Linsenimplantat]].
== Wortherkunft ==
Das grammatisch männliche Wort ''Katarakt'' bedeutet „[[Wasserfall]]“<ref name="Kluge">Kluge: ''[[Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache]].'' 24. Auflage.</ref> oder eine durch Blöcke oder Felsriegel gegliederte „[[Stromschnelle]]“ und ist im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar. Speziell für medizinische Zusammenhänge behielt das entlehnte Wort als Teil der Gelehrtensprache das [[Grammatisches Geschlecht|grammatische Geschlecht]] der ''weiblichen'' [[latein]]ischen Form ''{{lang|la|cataracta}}'', die ihrerseits<ref name="Kluge" /> von der (männlichen) [[Griechische Sprache|griechischen]] [[Substantivierung]] {{lang|el|καταῤῥάκτης}} (altgriechische Aussprache ''{{lang|grc-Latn|katarráktēs}}'')
In einem um 1160 in Toledo oder Sevilla entstandenen „Augenbüchlein“ (einer Augenheilkunde)<ref>[[Julius Pagel]]: ''Neue litterarische Beiträge zur mittelalterlichen Medicin.'' Berlin 1896, S. 121–192.</ref> nennt Alkoatim (oder Alcoatim)<ref>Karl Felsch: ''Die Augenheilkunde des Alcoatim (1159) zum ersten Male ins Deutsche übersetzt und mit Anmerkungenen begleitet.'' Medizinische Dissertation, Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1898.</ref><ref>Friedrich Schlepckow: ''Die Augenheilkunde des Alcoatim aus dem Jahre 1159, Theil III. Zum ersten Male ins Deutsche übersetzt und mit Anmerkungen versehen.'' Medizinische Dissertation Berlin 1899.</ref> (Suleimān ibn Ḥāriṯ al-Kuwaitī; {{arS|سليمان بن حارث القوتي‎}}) die für das Leiden als verantwortlich angesehene und als vom Hirn herabgetropft gedachte Substanz ''cataracta''.<ref>Gundolf Keil (2012/2013), S. 14, Anm. 70.</ref>
Zeile 22 ⟶ 23:
== Geschichte ==
In der Antike nahmen die Menschen an, bei der Entstehung des
Bereits in vorchristlicher Zeit versuchte man den
Gemäß [[Rhazes]] (um 900) erfand bereits [[Antyllos]] eine Methode, nach dem Starstich eine Ansaugung der Linse und damit die Starabsaugung mittels einer gläsernen Röhre vorzunehmen.<ref>Carl Hans Sasse: ''Geschichte der Augenheilkunde in kurzer Zusammenfassung mit mehreren Abbildungen und einer Geschichtstabelle.'' 1947, S.
Neben der chirurgisch-operativen Herangehensweise fanden auch konservative, auf [[Humoralpathologie|humoralpathologischer]] Grundlage entstandene Behandlungsansätze Verwendung, etwa bei einem kleinen Katarakt-Traktat eines ''Magister Narcissus'', dessen diagnostische und therapeutische Anweisungen<ref>Bernhard Dietrich Haage, Wolfgang Wegner, Gundolf Keil, Helga Haage-Naber: ''Deutsche Fachliteratur der Artes in Mittelalter und Früher Neuzeit.'' Berlin 2007 (= ''Grundlagen der Germanistik.'' Band 43), S. 206 f.</ref> zwischen 1450 und 1475 von einem schwäbischen Schreiber zu Papier gebracht wurden. In einem, wie der Narcissus-Text in einer schlesischen Sammelhandschrift zu findenden, ''Olmützer Arzneimittel-Handbüchlein'' kommt, von einem augenheilkundlich bewanderten Chirurgen verfasst, ebenfalls die konservative Star-Therapie als äußerlich aufzutragende Salbenbehandlung mit der als erwärmend und erweichend (und somit humoralpathologisch kausal gegen die kalte und harte Katarakt-Masse wirksam) gedachten ''Marciaton-Salbe'' (lateinisch ''Unguentum Marciaton'')<ref>Die Marciaton-Salbe kommt bereits bei [[Aëtios von Amida|Aëtios]], [[Alexander von Tralleis]] sowie [[Paulos von Aigina|Paulus von Aegina]] vor und ist als ''unguentum marciaton'' auch im [[Antidotarium Magnum#Antidotarium Nicolai|Antidotarium Nicolai]] verzeichnet. Vgl. Gundolf Keil: ''Die „Cirurgia“ Peters von Ulm. Untersuchungen zu einem Denkmal altdeutscher Fachprosa mit kritischer Ausgabe des Textes.'' (= ''Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm.'' Band 2). Stadtarchiv, Ulm 1961 (zugleich Philosophische Dissertation Heidelberg 1960), S. 421.</ref><ref>Wouter S. van den Berg (Hrsg.): ''Eene Middelnederlandsche vertaling van het Antidotarium Nicolaï (Ms. 15624–15641, Kon. Bibl. te Brussel) met den latijnschen tekst der eerste gedrukte uitgave van het Antidotarium Nicolaï.'' Hrsg. von Sophie J. van den Berg, [[Brill (Verlag)|N. V. Boekhandel en Drukkerij E. J. Brill]], Leiden 1917, S. 275.</ref> zum Einsatz.<ref>Gundolf Keil (2012/2013), S. 11–16, 46.</ref>
Dass der
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, beginnend mit [[Jacques Daviel]] um 1746, löste die operative Extraktion der getrübten Linse den bis dahin üblichen Starstich ab.<ref>[[Axel W. Bauer]]: ''Therapeutik, Therapiemethoden.'' In: [[Werner E. Gerabek]], Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): ''Enzyklopädie Medizingeschichte.'' De Gruyter, Berlin
== Symptome ==
[[Datei:Fetal monolateral cataract ultrasound.jpg|mini|Fetale einseitige Katarakt im Ultraschallbild mit 24 Schwangerschaftswochen]]
Das subjektive Leitsymptom ist ein langsamer, schmerzloser Verlust der Sehschärfe ([[Visus]]), insbesondere wenn sich die beginnende Trübung in zentralen Bereichen der Linse befindet. Es kommt zu Verschwommensehen und zunehmender [[Blendung (Überbelichtung)|Blendungsempfindlichkeit]], da die [[Streuung (Physik)|diffuse Streuung]] den Bildkontrast reduziert und die Patienten ihre Umwelt „wie durch einen Nebel“ wahrnehmen. Zudem kann es zu einer reduzierten [[Farbsättigung]] kommen.
Gelegentlich treten
In seltenen Fällen kann es hin und wieder zu einer temporären Verbesserung der Sehfähigkeit im Nahbereich kommen. Hierbei bewirken die Verdickung der Linse und die Verdichtung des Linsenkernes eine zunehmende „Myopisierung“ (Veränderung der [[Refraktion (Augenoptik)|Brechkraft]] hin zu einer [[Kurzsichtigkeit]]). Dieser Verbesserung steht allerdings eine entsprechende Verschlechterung der Fernsicht (des Fernvisus) gegenüber. Zudem ist dieser Zustand häufig nur von kurzer Dauer, weil durch die zunehmende Linsentrübung die Sehschärfe in allen Entfernungen abnimmt.<ref>[https://www.gesundheitsinformation.de/grauer-star-katarakt.html#Symptome Grauer Star (Katarakt) - gesundheitsinformation.de]</ref>
{| style="float:left; background:transparent; padding:0; margin:0;"
Zeile 52 ⟶ 53:
== Verbreitung ==
[[Datei:Cataracts due to Congenital Rubella Syndrome (CRS) PHIL 4284 lores.jpg|mini|Katarakt des Kindes nach Röteln-Infektion während der Schwangerschaft]]
[[Datei:Cataracts world map - DALY - WHO2004.svg|mini|Altersstandardisierte ''disability-adjusted life years'' ([[DALY]]) durch Katarakt
{{Farblegende|#ffff65|< 90}}
{{Farblegende|#fff200|90–180}}
Zeile 66 ⟶ 67:
{{Farblegende|#cb0000|> 990}}]]
In der Regel tritt eine Linsentrübung erst mit zunehmendem Alter auf, kann sich jedoch auch bereits früher entwickeln. Der typische '''Altersstar''' ('''Cataracta senilis'''<ref>[[Wolfgang Leydhecker]]: ''Augenheilkunde.'' 21. Auflage. Berlin 1982, S. 79–80.</ref>) bildet sich über Jahre aus, manchmal auch in wenigen Monaten.
Die Häufigkeit wird mit 17 % bei Erwachsenen älter als 40 Jahre angegeben. Die altersbedingte Katarakt gilt als die häufigste Ursache einer [[Sehbehinderung]] und [[Blindheit]].<ref>[https://emedicine.medscape.com/article/1210914-overview#a7 emedicine Senile Cataract]</ref>
Zeile 76 ⟶ 77:
== Ursache ==
Die Ursache des
[[Starkstrom]]einwirkung und [[Blitzschlag]] können einen
[[Röteln]] während der Schwangerschaft können Verursacher einer Katarakt beim Neugeborenen sein ([[Rötelnembryofetopathie|Rötelnembryopathie]]). Auch beim [[Galaktosämie#Galaktokinasemangel|Galaktokinasemangel]] kann eine angeborene Katarakt auftreten. In Fällen von angeborenem
Auf molekularer Ebene besteht eine Katarakt in einer Störung der Anordnung der [[Kristallin (Protein)|Kristallinproteine]], die die Hauptsubstanz der Augenlinse darstellen. Forschungsergebnisse von 2015 zeigen, dass [[Lanosterin]] eine Rolle beim Erhalt der lichttransparenten Struktur spielt.<ref name="LingZhao2015">{{Literatur |Autor=Ling Zhao, Xiang-Jun Chen, Jie Zhu, Yi-Bo Xi, Xu Yang, Li-Dan Hu, Hong Ouyang, Sherrina H. Patel, Xin Jin, Danni Lin, Frances Wu, Ken Flagg, Huimin Cai, Gen Li, Guiqun Cao, Ying Lin, Daniel Chen, Cindy Wen, Christopher Chung, Yandong Wang, Austin Qiu, Emily Yeh, Wenqiu Wang, Xun Hu, Seanna Grob, et al. |Titel=Lanosterol reverses protein aggregation in cataracts |Sammelwerk=Nature |Datum=2015-07 |Online=[http://www.nature.com/nature/journal/vaop/ncurrent/full/nature14650.html Online] |DOI=10.1038/nature14650}}</ref>
Während der Ausbildung eines
== Einteilung ==
Im Allgemeinen wird die Katarakt nach der Lokalisation der Trübung eingeteilt.
* Bei der ''Cataracta corticalis'' kommt es zu Trübungen in der Linsenrinde durch
* Die ''Cataracta subcapsularis posterior (hintere subkapsuläre Katarakt)'' macht etwa 20 % der Altersstare aus. Sie schreitet schnell voran, und es kommt früh zu Sehstörungen, vor allem beim Sehen in der Nähe.
Zeile 122 ⟶ 123:
'''Okulopression'''
Bei allen Betäubungsverfahren kann eine sogenannte Okulopression durchgeführt werden. Hierbei wird vor der Operation über einen Zeitraum von einigen Minuten mittels eines Ballons ein kontinuierlicher Druck auf den [[Augapfel]] ausgeübt. Ziel ist es, möglichen Risiken während des Eingriffs, wie erhöhtem Glaskörperdruck und Abflachen der vorderen Augenkammer, entgegenzuwirken. Die Okulopression kann durch Verringerung des Glaskörpervolumens den Augeninnendruck um bis zu 10 mmHg reduzieren. Andererseits können bei dem Verfahren kurzfristige Drucksteigerungen auf bis zu 50 mmHg entstehen, die bei einem vorgeschädigten Auge, z. B. durch ein [[Glaukom]], zu irreversiblen Schäden führen können. Deshalb wird die Okulopression nur in entsprechend indizierten Fällen durchgeführt. Durch Druck auf den [[Wirbeltierauge|Bulbus]] kann es zudem zum sogenannten [[Okulokardialer Reflex|okulokardialen Reflex]] (Augen-Herz-Reflex) kommen, der mit Abfallen der [[Herzfrequenz]] ([[Bradykardie]]) und des [[Blutdruck]]s ([[Hypotonie]]) einhergehen und deshalb zu Komplikationen führen kann.<ref>[https://www.medsach.de/berichte-informationen/okulokardialer-reflex-bei-schieloperationen G.-M. Ostendorf: ''Okulokardialer Reflex bei Schieloperationen.'' aus ''Der medizinische Sachverständige.'']</ref>
'''Endophthalmitis-Prophylaxe'''
Zeile 156 ⟶ 157:
Der Patient muss sich vor der Operation entscheiden, ob er nach den Eingriffen ohne Fernbrille, aber mit einer Lesebrille leben möchte oder umgekehrt, damit die geeignete Stärke der Kunstlinsen ausgewählt werden kann. Zur Korrektur eines Astigmatismus stehen zudem torische Intraokularlinsen zur Verfügung. Wenn beide Augen operiert werden müssen, werden die Eingriffe in einem Abstand von einigen Wochen, im Einzelfall binnen einiger Tage durchgeführt.
Der Zustand einer Linsenlosigkeit in Verbindung mit der Implantation einer Kunstlinse wird [[Pseudophakie]] genannt.
=== Postoperative Nachsorge ===
Zeile 162 ⟶ 165:
Für etwa drei bis vier Wochen werden [[Antibiotikum|antibiotische]] sowie entzündungshemmende Augentropfen verabreicht. Teils werden auch [[nichtsteroidale Antirheumatika]] (NSAR) oder Kortikosteroidtropfen eingesetzt.<ref>{{Literatur |Autor=Christoph Martin Lwowski, Adonis Chedid de Robaulx, Thomas Kohnen |Titel=Peri-/Postoperative antientzündliche Therapie nach Kataraktoperation und refraktiver Chirurgie |Sammelwerk=Klinische Monatsblätter der Augenheilkunde |Band=236 |Nummer=5 |Datum=2019 |Seiten=636–646 |Online=https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-0877-7221 |DOI=10.1055/a-0877-7221}}</ref> Je nach Heilverlauf werden zwei, drei oder auch mehr augenärztliche Kontrollen durchgeführt; postoperative Sehminderung, Lichtblitze, starke Rötungen oder anhaltende Schmerzen gelten als Notfall. Jeglicher Druck auf das Auge ist zu vermeiden, in den ersten Wochen auch der Eintritt von Seife, Shampoo, Schminke oder Ähnlichem, sowie Schwimmbadbesuche, Saunagänge und schweres Heben.<ref>{{Literatur |Autor=T. Kohnen, M. Baumeister, D. Kook, O. K. Klaproth, C. Ohrloff |Titel=Kataraktchirurgie mit Implantation einer Kunstlinse |Sammelwerk=Dtsch Arztebl Int. |Band=106 |Nummer=43 |Datum=2009 |Seiten=695–702 |Online=https://www.aerzteblatt.de/archiv/66446/Kataraktchirurgie-mit-Implantation-einer-Kunstlinse}}</ref> Nach der Operation dauert es normalerweise bis zu acht Wochen, bis der Heilungsverlauf abgeschlossen ist und sich eine stabile Situation eingestellt hat, die eine Anpassung neuer Brillengläser erlaubt. Die aktive Teilnahme am Straßenverkehr ist erst nach einer Sehprüfung und ärztlicher Rücksprache zulässig.
Eine Nachjustierung soll mit sogenannten [[Licht-adjustierbare Linse|Licht-adjustierbaren
=== Komplikationen ===
Zeile 172 ⟶ 175:
Unbestritten ist, dass es bei dem chirurgischen Eingriff regelmäßig zu einer Störung der sogenannten [[Blut-Augen-Schranke|Blut-Kammerwasser-Schranke]] kommt.<ref>Ives C.A. Robert, Balder Gloor, Christian Hartmann, Rainer Rochels: ''7. Kongreß der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen Implantation''. Springer-Verlag, 2013. S. 57. ISBN 978-3-642-50183-8.</ref>
Bei Katarakt-Operationen, die als erfolgreich beurteilt werden, berichten Patienten häufig über (Dys-)[[photopsie]]n.<ref>{{Internetquelle |autor=Michelle Stephenson |url=https://www.reviewofophthalmology.com/article/dysphotopsia-not-just-black-and-white |titel=Dysphotopsia: Not Just Black and White |werk=Review of Ophthalmology |datum=2017-11-07 |abruf=2019-11-09}}</ref> Ein sehr kleiner Teil der Patienten sieht sich dadurch langfristig beeinträchtigt.<ref>{{Literatur |Autor=Stefan Palkovits, Oliver Findl |Titel=Pseudophake Dysphotopsien |Sammelwerk=Spektrum der Augenheilkunde |Nummer=6
=== Nachstar ===
[[Datei:Posterior capsular opacification on retroillumination.jpg|mini|''Trübung der hinteren Kapsel, regeneratorisch'', hier bei medikamentös geweiteter Pupille im rückläufigen Strahlengang als helle und dunkle Konturen im rotorangen Licht sichtbar.]]
Als Folge einer Kataraktoperation kann es nach einigen Monaten, jedoch nicht selten auch erst nach Jahren, zur Ausbildung einer Trübung der hinteren Linsenkapsel mit entsprechender Sehverschlechterung kommen. Dieser so genannte Nachstar (Cataracta secundaria)
Der Nachstar wird schmerzfrei mit einem ambulanten Eingriff behandelt. Nach medikamentöser Weitung der Pupille ([[Mydriasis]]) wird die hintere Linsenkapsel durch eine [[Kapsulotomie (Augenheilkunde)|Kapsulotomie]] mit mehreren Impulsen eines [[Nd:YAG-Laser]]s eröffnet, so dass das einfallende Licht wieder ungehindert bis zur Netzhaut gelangen kann. Alternativ kann der Nachstar chirurgisch behandelt werden (sogenannte Nachstarabsaugung).<ref>{{Internetquelle |url=https://augenklinik.charite.de/leistungen/nachstar/ |titel=Nachstar |hrsg=Charité, Universitätsmedizin Berlin |datum=2020 |abruf=2020-02-18}}</ref>
=== Materialalterung ===
Ungeeignete Linsenmaterialien zeigen mittel- und langfristig (Jahre) Kalzifikation (körnige Ablagerungen bei hydrophilen Acryllinsen) oder Glistening (flüssigkeitsgefüllte Poren in hydrophoben Acryllinsen). Beides verringert den Kontrast bei Gegenlicht, wirkt also ebenso sehbehindernd wie der
=== Geschichte der Kataraktchirurgie in der Neuzeit ===
[[Datei:Gräfe-Messer.jpg|mini|hochkant=0.8|Graefe-Messer]]
Mit einer manchmal verzierten Starnadel wurde in Europa von [[Starstich|Starstechern]] des 17. Jahrhunderts temporal des Limbus eingestochen und die getrübte Linse (wie bereits beim [[Starstich]] der Vergangenheit) nach hinten unten in den Glaskörper gedrückt. Häufige Komplikationen waren Infektionen und das [[Glaukom]]. Jacques Daviel (1696–1762) entfernte ab 1745 die Linse nach einem bogenförmigen Hornhautschnitt aus dem Auge. Ein erstes spezielles Starmesser wurde 1752 von de la Faye angegeben.<ref>Carl Hans Sasse: ''Geschichte der Augenheilkunde in kurzer Zusammenfassung mit mehreren Abbildungen und einer Geschichtstabelle'' (= ''Bücherei des Augenarztes.'' Heft 18). Ferdinand Enke, Stuttgart 1947, S. 39 und 57.</ref> [[Albrecht von Graefe]] verbesserte um 1857 die Kataraktoperation.<ref>[[Paul Diepgen]], [[Heinz Goerke]]: ''[[Ludwig Aschoff|Aschoff]]/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin.'' 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 39.</ref> Er führte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das schmale Starmesser ein und verbesserte die Schnittführung in der Absicht, die Komplikationsrate zu verringern. Hier brachte dann die Einführung der Antisepsis ab 1870 den entscheidenden Fortschritt.<ref>R. Stanka: ''Die bakteriologische Prophylaxe vor bulbuseröffnenden Operationen''. Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde Band 72, 1924, S. 432.</ref> Die Einführung des [[Kokain]]s zur Lokalanästhesie am Auge 1884 durch [[Carl Koller|Koller]] brachte eine große Erleichterung für Patient und Operateur. Erfolgte bisher eine Entfernung des Linseninhaltes aus der Kapsel (extracapsuläre Linsenextraktion), so verbreitete [[Anton Elschnig]] (mit Török und Stanculeanu) um 1932 die von H. Pagenstecher methodisch eingeführte intracapsuläre (i. c.) Extraktion, d. h. Entfernung der Linse in der Kapsel aus dem Auge.<ref>A. Elschnig: ''Die intrakapsuläre Starextraktion'', Handbuch der gesamten Augenheilkunde, Hrsg. Th. Axenfeld, A. Elschnig, 2. u. 3. Auflage. Springer, Berlin 1932.</ref><ref>Carl Hans Sasse: ''Geschichte der Augenheilkunde in kurzer Zusammenfassung mit mehreren Abbildungen und einer Geschichtstabelle'' (= ''Bücherei des Augenarztes.'' Heft 18). Ferdinand Enke, Stuttgart 1947, S. 57.</ref> In dieser Weise wurde die Katarakt-Operation – mit Modifikationen wie Ansaugen<ref>R. F. Moore: ''A modified suction cataract extraction''. British Journal of Ophthalmology, Bd. 7, 1923 S. 233.</ref> oder Anfrieren der Linse (''Kryoextraktion'') oder enzymatischem Abbau der Zonula-Fasern (''Zonulolyse'') – bis Ende der 1960er Jahre durchgeführt.
Die Beobachtung im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], dass Acrylglas-Splitter von zerschossenen Flugzeugkanzeln in Augen von Piloten reaktionslos vertragen wurden, führte nach dem Krieg zur Entwicklung von Acryllinsen.<ref>Hugh P. Williams: ''[[Harold Ridley|Sir Harold Ridley]]’s vision''. In: ''British Journal of Ophthalmology'', Bd. 85, S. 1022–1023.</ref> Diese mussten jedoch wegen Unverträglichkeit – in einigen Fällen mit dem Auge – wieder entfernt werden. Wie sich später zeigte, war die Unverträglichkeit eine Folge der Weiterentwicklung des Acrylglases durch chemische Zusätze. Mit diesem Wissen konnten dann verträgliche Kunstlinsen konstruiert werden.<ref>Alfred Bader: ''Entwicklung der Augenheilkunde im 18. und 19. Jahrhundert. Mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz.'' Verlag Benno Schwabe & Co., Basel 1933.</ref>
Zeile 209 ⟶ 212:
== Weblinks ==
{{Wiktionary|grauer Star}}
{{Wiktionary|Star}}
{{Commonscat|Cataracts|Katarakte}}
|