„Winnie Böwe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Filmografie: Wikilink
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 101: Zeile 101:
** 2023: [[Nächste Ausfahrt Glück – Familienbesuch|Familienbesuch]]
** 2023: [[Nächste Ausfahrt Glück – Familienbesuch|Familienbesuch]]
** 2023: [[Nächste Ausfahrt Glück – Katharinas Entscheidung|Katharinas Entscheidung]]
** 2023: [[Nächste Ausfahrt Glück – Katharinas Entscheidung|Katharinas Entscheidung]]
** 2024: Übers Ziel hinaus
** 2024: [[Nächste Ausfahrt Glück – Übers Ziel hinaus|Übers Ziel hinaus]]
** 2024: [[Nächste Ausfahrt Glück – Endlich ich|Endlich ich]]
* 2021: [[Die Drei von der Müllabfuhr – Die Streunerin]] (Fernsehreihe)
* 2021: [[Die Drei von der Müllabfuhr – Die Streunerin]] (Fernsehreihe)
* 2021: [[Ein Hauch von Amerika]]
* 2021: [[Ein Hauch von Amerika]]
Zeile 112: Zeile 113:
* 2024: [[Morden im Norden]] (Fernsehserie, Folge ''Alles aus Liebe'')
* 2024: [[Morden im Norden]] (Fernsehserie, Folge ''Alles aus Liebe'')
* 2024: [[Praxis mit Meerblick – Kleine Wunder]] (Fernsehreihe)
* 2024: [[Praxis mit Meerblick – Kleine Wunder]] (Fernsehreihe)
* 2024: [[Die Kanzlei]] (Fernsehserie, Folge ''Leichte Beute'')
}}
}}



Aktuelle Version vom 27. Oktober 2024, 07:30 Uhr

Winnie Böwe (* 8. November 1973 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Schauspielerin und Opernsängerin (Sopran).

Winnie Böwe ist die jüngste Tochter des Schauspielers Kurt Böwe und seiner Frau Heidemarie, geb. Schönknecht, einer Hörspiel-Dramaturgin. Sie wuchs in Berlin-Lichtenberg auf und sang im Rundfunkkinderchor Berlin. Obwohl ihr Vater ihr riet, statt Schauspielerin Sängerin zu werden, studierte sie dennoch von 1993 bis 1997 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin Schauspiel.[1] Nebenbei nahm sie aber privat klassischen Gesangunterricht und ließ sich zur Sopranistin ausbilden. Die Schauspielerin Susanne Böwe (* 1964) ist ihre Schwester.

Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Berlin-Pankow.

Erste Theaterengagements führten Winnie Böwe 1998 an das Residenztheater München und 1999 an das Staatsschauspiel Dresden. Seit 2000 ist sie freischaffend. Neben Theaterrollen an verschiedenen deutschen Bühnen war sie in verschiedenen Operninszenierungen zu sehen. Weiterhin war sie an Hörspielen, Opernaufnahmen und Hörbüchern beteiligt. Konzertauftritte verschiedener Genres gehören auch zu ihrem Repertoire.

Film- und Fernsehrollen übernahm sie ab Mitte der 2000er Jahre und sie beschränkten sich bisher zumeist auf Gast- und Nebenrollen. Von 2006 bis 2020 war sie in der Nebenrolle der Sprechstundenhilfe Nora in der Fernsehserie Familie Dr. Kleist zu sehen. Nebenrollen hatte sie ab 2010 auch in Kinoproduktionen wie Boxhagener Platz, Kriegerin und Bibi & Tina.

Theaterrollen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hörspiele und Features

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Winnie Böwe bei Crew United, abgerufen am 23. Februar 2022.