„Johannes Schätzl“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Normdaten erg.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Portrait Johannes Schätzl.jpg|mini|268x268px|Johannes Schätzl (2021)]]
[[Datei:Portrait Johannes Schätzl.jpg|mini|Johannes Schätzl (2021)]]


'''Johannes Schätzl''' (* [[10. Juni]] [[1993]] in [[Hutthurm]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]) und seit 2021 [[Mitglied des Deutschen Bundestages|Mitglied des Deutschen Bundestags]].
'''Johannes Schätzl''' (* [[10. Juni]] [[1993]] in [[Hutthurm]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]) und seit 2021 [[Mitglied des Deutschen Bundestages|Mitglied des Deutschen Bundestags]].

Version vom 8. Mai 2024, 06:28 Uhr

Johannes Schätzl (2021)

Johannes Schätzl (* 10. Juni 1993 in Hutthurm) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags.

Schätzl besuchte die Grundschule in Haag und das Gymnasium in Untergriesbach. Anschließend studierte er Informatik an der Universität Passau. Danach arbeitete er bei ZF Friedrichshafen.[1]

Seit 2014 ist er Stadtrat in Hauzenberg.

Schätzl kandidierte bei der Bundestagswahl 2021 als Direktkandidat im Bundestagswahlkreis Passau und auf Platz 17 der Landesliste der SPD. Da die BayernSPD 23 Plätze errang, ist Schätzl Mitglied des 20. Deutschen Bundestages[2], wo er ordentliches Mitglied im Ausschuss für Digitales und im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft ist.[3]

Commons: Johannes Schätzl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://johannes-schaetzl.de/ueber-mich/
  2. Der Bundeswahlleiter: Bundestagswahl 2021: Gewählte in Landeslisten der Parteien. Abgerufen am 19. Oktober 2021.
  3. Deutscher Bundestag - Johannes Schätzl. Abgerufen am 16. Februar 2022.