Acetaldehyddiethylacetal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2011 um 02:32 Uhr durch HRoestBot (Diskussion | Beiträge) (Füge Summenformel für eine vereinfachte Suche ein. Siehe Benutzer:HRoestBot/Cheminfoboxen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Struktur von Acetaldehyddiethylacetal
Allgemeines
Name Acetaldehyddiethylacetal
Andere Namen
  • 1,1-Diethoxyethan
  • Diethylacetal
  • Acetal
Summenformel C6H14O2
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 105-57-7
PubChem 7765
Wikidata Q410938
Eigenschaften
Molare Masse 118,18 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,83 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−100 °C[1]

Siedepunkt

102 °C [1]

Löslichkeit

46 g·l−1 (25 °C) in Wasser[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Acetaldehyddiethylacetal (auch einfach Acetal) ist eine chemische Verbindung mit der Summenformel C6H14O2. Die klare, angenehm riechende Flüssigkeit ist in Wasser wenig, in organischen Lösungsmitteln jedoch gut löslich. Während es wie alle Acetale gegen Säuren empfindlich ist, bleibt es gegen Alkalien stabil. Andere Namen sind 1,1-Diethoxyethan und Diethylacetal.

Synthese

Man erhält Acetaldehyddiethylacetal aus Acetaldehyd und Ethanol, indem man das Acetaldehyd in eine ethanolische Lösung von wasserfreiem Calciumchlorid einträgt. Nach Stehenlassen des Gemisches für einen Tag bei Raumtemperatur trennt man das in der Oberphase entstandene Acetaldehyddiethylacetal ab.

Verwendung

Acetaldehyddiethylacetal ist in erster Linie ein Lösungsmittel, kann jedoch auch präparativ als geschütztes Acetaldehyd oder als Treibstoffzusatz zur Einstellung der Oktanzahl eingesetzt werden.

Gefahren

Acetaldehyddiethylacetal ist leicht entzündlich und wirkt narkotisch.

Weitere Eigenschaften

  • Molare Verbrennungswärme = –3870 kJ/mol

Einzelnachweise

  1. a b c d e Datenblatt Acetaldehyddiethylacetal bei Merck