Basische Ernährung
Die basische Ernährung ist eine alternativmedizinische Ernährungslehre und seit etwa 1913 bekannt.
Beim Abbau schwefelhaltiger Aminosäuren (Methionin und Cystein) entsteht im Körper Schwefelsäure, die über den Urin ausgeschieden wird und diesen folglich ansäuert. Während die Azidose (zu niedriger Blut-pH) ein anerkanntes (oft intensivmedizinisches) Krankheitsbild darstellt, sprechen Anhänger der basischen Ernährung auch völlig gesunden Menschen die Fähigkeit ab, ihren Säure-Basen-Haushalt über die Niere zu regulieren. Zum Beleg werden mitunter pH-Tests des Urins durchgeführt, obwohl ein niedriger Harn-pH gerade Ausdruck einer funktionierenden Säureausscheidung ist. Damit der Körper nicht „übersäuert“, müsse der Anteil basenbildender Nahrungsmittel gesteigert werden; als Nahrungsergänzungsmittel werden dafür Citratsalze („Basenpulver“) verkauft.[1] Während die Säurebildung bei eiweißreicher Ernährung physiologisch erklärbar ist, werden in der Alternativmedizin viele Lebens- und Genussmittel, die ungesund erscheinen oder es tatsächlich sind, auch ohne derartige Begründung als säurebildend tituliert.
Ein Wirksamkeitsnachweis wurde nie erbracht, es fehlt zudem ein plausibler Wirkmechanismus. Fachorganisationen und Verbraucherschutz sehen für einen normal ernährten Menschen keine Vorteile.
Theorie
Begründung für die basische Ernährung ist die Hypothese, der Körper werde durch zu viele säureproduzierende Anteile in den Nahrungsmitteln der üblichen „Zivilisationskost“ „übersäuert“, was den Säure-Basen-Haushalt des Körpers in ein gesundheitsschädliches Ungleichgewicht bringe. Eine derartige Übersäuerung (nicht mit Azidose zu verwechseln, welche sich auf das Blut bezieht) habe auf die Dauer gesundheitsschädigende Folgen, die sich in Form von diversen Krankheiten und chronischen Leiden äußert, wie zum Beispiel Gicht, Arthrose, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Neurodermitis, Osteoporose, Muskelschmerzen, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Allergien und auch Krebs.
Die genannten Folgen einer dieser Hypothese entsprechenden ernährungsbedingten Übersäuerung werden damit begründet, dass die überschüssigen Säuren im Körper, welche überwiegend im Bindegewebe gespeichert würden, basische Mineralien des Körpers z. B. aus den Knochen an sich binden und Salze bilden würden, was schließlich unter anderem zur Demineralisation des Knochengewebes führe. Außerdem lagerten sich die entstehenden Salze und auch die Säuren selbst in Zellen und Geweben ab, insbesondere in dem Bindegewebe aller Organe. Solchen als pathologisch bezeichneten Prozessen beuge die basische Ernährung vor. Außerdem könne sie bereits vorhandene Krankheiten heilen.[2]
Die Krankheitsbilder einer akuten Azidose und als Gegenteil davon Alkalose sind in der evidenzbasierten Medizin bekannt und treten bei gesunden Menschen nur kurzfristig auf. Der Körper reguliert das Säure-Basen-Gleichgewicht selbstständig. Überschüssige Säuren werden über die Nieren ausgeschieden, beim Ausatmen wird Kohlendioxid ausgeschieden; auch der Schweiß enthält Säuren, ebenso der ausgeschiedene Kot. Dauerhafte Azidosen sind nur bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus und Funktionsstörungen der Nieren bekannt. Sind unter diesen Umständen permanent zu viele Säuren im Blut, wird zum Ausgleich nach einiger Zeit Kalzium aus den Knochen abgebaut, was Osteoporose begünstigen kann.
Im Konzept der basischen Ernährung ist nicht die akute Azidose des (arteriellen) Blutes gemeint, die als Blutazidose bezeichnet wird und auch nicht der Harnsäurespiegel, sondern eine angebliche chronische Übersäuerung des Körpergewebes. Da sie ernährungsbedingt sei, wird sie auch seit einigen Jahren als alimentäre chronische Gewebeazidose bezeichnet (lat. alimentum ‚Nahrung‘). Es wird davon ausgegangen, dass auch gesunde Menschen überschüssige Säuren auf Dauer nicht ausscheiden können, was krankheitsfördernd wirke.
Die Hypothesen zur Übersäuerung des Körpers wurden Anfang des 20. Jahrhunderts populär und von mehreren Diät-Begründern vertreten, darunter Howard Hay (Trennkost), Maximilian Bircher-Benner und Are Waerland (Waerland-Kost). Bircher-Benner machte die Harnsäure für die Entstehung von Krebs verantwortlich. Otto Warburg beobachtete, dass Krebszellen Traubenzucker vergären statt ihn zu verbrennen, sodass der Tumor seine Umgebung durch Milchsäure ansäuert (Warburg-Effekt). Anhänger der basischen Ernährung behaupten dagegen gerne, Warburg habe die Übersäuerung als Ursache des Tumorwachstums identifiziert.
Geschichte
Die These, dass ein Ungleichgewicht von Säuren und Basen im Körper Krankheiten verursache, wurde vermutlich zum ersten Mal von Francis de la Boe Sylvius im 17. Jahrhundert aufgestellt, damals noch bezogen auf die „Körpersäfte“ gemäß den Vorstellungen der Humoralpathologie. Die Empfehlung lautete, die Patienten entsprechend mit Säuren oder mit Laugen zu behandeln. Anfang des 20. Jahrhunderts griffen zunächst Howard Hay und Franz Xaver Mayr diese Theorie auf. Von Mayr stammt der Ausspruch „die Säure ist das Zellgift schlechthin“.[3]
Populär wurde die Säure-Basen-Theorie vor allem durch den schwedischen Biochemiker Ragnar Berg, der den angeblichen Säure- und Basengehalt in vielen Lebensmitteln durch Analysierung der Asche nach der Verbrennung ermittelte. Er setzte Kationen mit Basen und Anionen mit Säuren gleich. Diese Befunde korrelierten mit ermittelten Harnwerten nach vorwiegend pflanzlicher und überwiegend fleischlicher Kost. Berg formulierte daraufhin die Theorie vom Säureüberschuss im Körper, die schließlich sogar zum „Säuretod“ führen könne, da er die Ketoazidose bei Diabetikern mit Übersäuerung in Verbindung brachte.[3] Diese Theorie wurde von Bircher-Benner aufgegriffen: „Wächst der Säureüberschuss so hoch an, dass die Nahrungsbasen nicht mehr hinreichen (…) so gerät der Organismus nach und nach in Säurenot, bis sich schließlich die Acidose, ein Zustand lebensgefährlicher Säurevergiftung, einstellt.“[3]
1927 erschien ein Buch des amerikanischen Arztes Alfred McCann auf Deutsch unter dem Titel Kultursiechtum und Säuretod, in der ebenfalls die Übersäuerungstheorie vertreten wird. Ein Zitat:
„Wir wissen, daß die Fleischdiät das Blut ansäuert und daß des Menschen einzige Verteidigungsmöglichkeit gegen die Angriffe von Krankheiten auf der normalen Alkalinität des Blutes beruht.“
Weil die Säuren über die Nieren ausgeschieden werden, bezeichnete McCann Fleischesser als „Nierenmörder“.[3]
Gesundheit
Die Bewohner von Okinawa hatten bis zum Jahr 2000 die weltweit höchste Lebenserwartung. Ein Vergleich zeigt, dass sich die Bewohner von Okinawa (PRAL=-75mÄq) deutlich basischer ernähren als die Bewohner von Deutschland (PRAL=+22mÄq)[4]. Eine höhere Säurebelastung in der Nahrung korreliert mit einem höheren Risiko, an Type 2 Diabetes zu erkranken[5][6], und ist mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung verbunden[7]. Während Studien ein günstiger Einfluss durch basische Ernährung auf Osteoporose beschrieben wurde[8][9], wurde in einer anderen Studie kein Zusammenhang zum Risiko eines Knochenbruchs nachgewiesen[10]. Während eine Studie keinen Zusammenhang zwischen Säurebelastung und Bluthochdruck nachweisen konnte[11], fand eine andere Studie einen leichten Zusammenhang[12].
Lebensmittel
Zu den basenbildend genannten Lebensmitteln gehören zum Beispiel Kartoffeln, Gemüse, Blattsalate, Obst und Trockenfrüchte. Zu den säurebildend genannten Lebensmitteln zählen Eiweißlieferanten wie Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Eier.
Zucker wird häufig als säurebildend genannt, ist aber neutral. Vollkornmehl wird häufig als basenbildend genannt, wirkt aber ebenso wie weißes Mehl säurebildend. Kaffee wird oft als säurebildend genannt, wirkt aber leicht basisch.
Die folgende Tabelle nach Vormann[1] gibt den sogenannten PRAL-Wert (potential renal acid load = potentielle Säurebelastung der Nieren) in der Einheit Milliäquivalent je 100 g an. Ein negativer Wert bedeutet basisch, ein positiver Wert bedeutet sauer. Die Werte stimmen gut mit der Säurebelastung im 24-Stundenurin überein.
Lebensmittel | PRAL-Wert in mÄq/100 g |
---|---|
Buchweizenvollkorn | 2,42 |
Hafervollkorn | 7,90 |
Hirsevollkorn | 2,46 |
Kartoffeln | −6,14 |
Reis, natur | 8,03 |
Reis, geschält | 3,82 |
Roggenvollkorn | 4,67 |
Roggenmehl Type 650 | 3,52 |
Weizenvollkorn | 6,71 |
Weizenmehl Type 405 | 4,98 |
Getreidesprossen | 1,73 |
Erbsen | 1,69 |
Erbsen, gekeimt, frisch | 1,17 |
Erbsen, getrocknet | 1,26 |
Linsen | 4,81 |
Linsen, gekeimt, frisch | 2,69 |
Sojabohnen | −9,07 |
Tofu, frisch | 2,60 |
Tofu, fest | 0,33 |
Apfel | −2,36 |
Banane | −7,46 |
Orange | −3,17 |
Rosinen | −11,94 |
Fenchel | −9,77 |
Gurke | −2,30 |
Karotte | −5,17 |
Tomate | −4,17 |
Spinat | −12,1 |
Hühnerei | 9,96 |
Joghurt, 3,5 % Fett | −0,37 |
Kefir | 0,34 |
Kuhmilch | 0,06 |
Molke | −1,88 |
Emmentaler | 21,54 |
Greyerzer | 20,35 |
Hüttenkäse | 8,43 |
Mozzarella | 11,50 |
Quark | 8,86 |
Lyoner | 4,85 |
Pute | 11,13 |
Rindfleisch, Braten, frisch | 10,44 |
Schweinefleisch, Braten, frisch | 8,69 |
Der PRAL-Wert lässt sich mit folgender Formel abschätzen:[13]
PRAL/[mÄq] = 0.49 × Protein/[g] + 0,037 × Phosphor/[mg] − 0,021 × Kalium/[mg] − 0,026 × Magnesium/[mg] − 0,013 × Calcium/[mg]
Bewertung und Kritik
- Die Eignung als dauerhafte Ernährungsform ist umstritten.
- Eine Wirksamkeit der basischen Ernährung bezüglich der Vermeidung von Krankheiten konnte nicht nachgewiesen werden, abgesehen von Nebeneffekten durch eine insgesamt gesündere Ernährung.
- Es gibt weder einen wissenschaftlich anerkannten Nachweis für die Übersäuerungstheorie noch einen plausiblen Wirkmechanismus.
- Die hessische Verbraucherzentrale bezeichnet basische Ernährung und entsprechende Nahrungsergänzungsmittel als überflüssig. In ihrer Stellungnahme heißt es: „Die natürlichen Puffersysteme des Körpers, eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Gemüse und Obst, mäßig tierischen Lebensmitteln, viel Trinken sowie Bewegung schützen ausreichend vor Übersäuerung.“[14]
- Aus einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: „Eine basenüberschüssige Kost bringt keine nachweisbaren gesundheitlichen Vorteile. Eine Übersäuerung des Körpers ist beim Gesunden nicht zu befürchten, da Puffersysteme den Säure-Basen-Spiegel im Blut und Gewebe konstant halten. Zu einer Azidose (Übersäuerung) kann es z. B. bei einer Stoffwechselentgleisung beim Diabetes mellitus kommen.“
- Ein saurer pH-Wert des Urins ist vor allem ein Beweis dafür, dass die Nieren tatsächlich überschüssige Säuren ausscheiden. Er schwankt im Laufe des Tages ständig. Dieser Wert ist kein sicherer Anhaltspunkt dafür, dass im Körper eine Übersäuerung vorliegt, dafür müsste der pH-Wert des Blutes ermittelt werden.
- Ganz unterschiedliche Erkrankungen und Symptome prinzipiell monokausal auf die Ernährung zurückzuführen, entspricht nicht dem aktuellen Kenntnisstand von Medizin und Ernährungswissenschaften.
- Basische Nahrungsergänzungsmittel (NEM) wurden vom Verbrauchermagazin Öko-Test bestenfalls als „mangelhaft“, die meisten mit „ungenügend “bewertet.[15] Dies liege am fehlenden Nutzen für den gesunden Verbraucher, den überdosierten Inhaltsstoffen und einer ungenügenden Deklaration.
- Es besteht kein Risiko für Knochenbrüche im Alter aufgrund einer vermeintlichen Übersäuerung. So zeigt sich anhand zweier untersuchter Meta-Reviews, dass eine sogenannte säurebetonte Ernährung keine negativen Auswirkungen auf die Knochen hat.[16]
Literatur
- Philippe-Gaston Besson: Dynamisch Leben durch Säure-Basen-Gleichgewicht. Waldthausen Verlag, 1997.
- H. Knophius: Säure-Basen-Balance. Verlag Gräfe & Unzer, 2003.
- E.-M. Kraske: Säure-Basen-Balance. Verlag Gräfe & Unzer, 1999.
- Hans-Helmut Martin und Stefan Weigt: Essen wir uns sauer? In: UGB-Forum 6, 2005, S. 296–299. (pdf 93 kB)
- Christian Rummel: Ragnar Berg. Leben und Werk des schwedischen Ernährungsforschers und Begründers der basischen Kost. Mit einem Vorwort von Gundolf Keil. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main/Bern/Wien/Oxford/New York 2003 (= Europäische Hochschulschriften, Reihe VII, Abteilung B: Geschichte der Medizin. Band 10). Zugleich Medizinische Dissertation Dresden 2001.
Weblinks
- Nahrungsmitteltabelle (IPEV Institut für Prävention und Ernährung, Ismaning; PDF; 87 kB)
- Andrea Fock und Udo Pollmer: Die Geschichte der Basenkost ( vom 4. Mai 2010 im Internet Archive)
- ÖAZ Aktuell: Zum sauer werden: Der Streit ums Basenpulver ( vom 8. April 2009 im Internet Archive)
- Basische Ernährung: Wenn Heilpraktiker die Chemie kapern | Der Chemische Reporter. In: Der Chemische Reporter. 16. Oktober 2017 (chemreporter.de [abgerufen am 11. Dezember 2017]).
- Adelheid Müller-Lissner: Echt ätzend. In: Der Tagesspiegel. 23. Dezember 2014, abgerufen am 12. Februar 2019.
- Linda Fischer: Darum sind viele Säure-Basen-Kuren Quatsch. In: quarks. 29. Oktober 2019, abgerufen am 15. Januar 2020.
Einzelnachweise
- ↑ a b Vormann, Jürgen. Säure-Basen-Balance: Der Kompass für mehr Vitalität und Wohlbefinden. Gräfe und Unzer, 3. Auflage, 2018.
- ↑ Hans Krautstein: Wieviel Säure verträgt der Mensch? Schrot & Korn September 1999, abgerufen am 13. August 2012.
- ↑ a b c d Deutschlandfunk Kultur; Andrea Fock und Udo Pollmer: Die Geschichte der Basenkost, abgerufen am 23. März 2018
- ↑ JACOB, Ludwig Manfred. Der kausale Zusammenhang von Prostata-Hyperplasie, chronischer Prostatitis und Prostatakrebs. Deutsche Zeitschrift für Onkologie, 2019, 51. Jg., Nr. 02, S. 74-80.
- ↑ FAGHERAZZI, Guy, et al. Dietary acid load and risk of type 2 diabetes: the E3N-EPIC cohort study. Diabetologia, 2014, 57. Jg., Nr. 2, S. 313-320.
- ↑ MOGHADAM, Sajjad Khalili, et al. Association between dietary acid load and insulin resistance: Tehran Lipid and Glucose Study. Preventive nutrition and food science, 2016, 21. Jg., Nr. 2, S. 104.
- ↑ HAN, Eugene, et al. Association between dietary acid load and the risk of cardiovascular disease: nationwide surveys (KNHANES 2008–2011). Cardiovascular diabetology, 2016, 15. Jg., Nr. 1, S. 122.
- ↑ KÖNIG, DANIEL; BERG, ALOYS. Säure-Basen-Haushalt und Knochengesundheit. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 2011, 2. Jg.
- ↑ SIENER, Roswitha. Einfluss der Ernährung auf den Säure-Basen-Haushalt. Ernährungs-Umschau, 2006, 53. Jg., Nr. 5, S. 168-173.
- ↑ JIA, T., et al. Dietary acid load, kidney function, osteoporosis, and risk of fractures in elderly men and women. Osteoporosis International, 2015, 26. Jg., Nr. 2, S. 563-570.
- ↑ ENGBERINK, Marielle F., et al. Dietary acid load and risk of hypertension: the Rotterdam Study. The American journal of clinical nutrition, 2012, 95. Jg., Nr. 6, S. 1438-1444.
- ↑ MURAKAMI, Kentaro, et al. Higher dietary acid load is weakly associated with higher adiposity measures and blood pressure in Japanese adults: The National Health and Nutrition Survey. Nutrition research, 2017, 44. Jg., S. 67-75.
- ↑ Thomas Remer, Triantafillia Dimitriou, Friedrich Manz: Dietary potential renal acid load and renal net acid excretion in healthy, free-living children and adolescents. In: The American Journal of Clinical Nutrition. 77, 2003, S. 1255, doi:10.1093/ajcn/77.5.1255.
- ↑ Geschäfte mit der „Übersäuerung“ durch Lebensmittel – Verbraucherzentrale Hessen klärt auf ( vom 8. Oktober 2007 im Internet Archive) 8. August 2006
- ↑ Öko-Test verreißt basische NEM. In: DAZ.online. 9. Februar 2015 (deutsche-apotheker-zeitung.de [abgerufen am 2. Oktober 2018]).
- ↑ Nicola Kuhrt: Teurer Unsinn mit basischen Produkten. In: MedWatch. 27. August 2019, abgerufen am 16. Januar 2020.